
23. April 2019
Trockenmauer-Workshop vom 01. – 05. Juli 2019
mit Peter Berg / Gartendesigner und Fachbuchautor
Dirk Lückens / Assistent beim Bauen
Patrick McAffee / Autor, Illustrator, „Special Guest“, Irland
Helmut Schieder / Trockenmauerexperte, „Special Guest“, Österreich
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem 3. Trockenmauer-Workshop ein.
Wir möchten, dass eine alte Handwerkskunst, das Bauen von Trockenmauern,
nicht ausstirbt sondern weiterhin Anwendung findet.
Fachleute vermitteln ihr Wissen zu folgenden Themen:
- Trockenmauern in der Kulturlandschaft
- Trockenmauern in Hanggärten
- Beispiele aus der Region in den Weinbergen an der Ahr
- Technische und gestalterische Regeln
- Kombination von Natursteinbauweisen
inklusive praktischer Übungen (mauern lernt man nur durch mauern).
Trockenmauer-Workshop für:
- Landschaftsgärtner
- Winzer
- Privatgartenbesitzer
- Anfänger und Fortgeschrittene.
Stattfinden wird das Seminar vom 01. bis zum 05. Juli 2019,
wobei man zwischen drei oder fünf Teilnahmetagen wählen kann:
Vom 01.07. – 03.07. – 390,- € inkl. Mwst.
Vom 03.07. – 05.07. – 390,- € inkl. Mwst.
Vom 01.07. – 05.07. – 490,- € inkl. Mwst.
Zusätzliche Exkursionen in die Region, gemeinsame Abendessen
sowie Weinproben bei Winzern finden nach Absprache statt.
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Unsere Übernachtungsempfehlungen:
Maravilla Beauty Spa Hotel & Restaurant
Hauptstr. 158-162
53489 Sinzig-Bad Bodendorf
Weingut und Weinquartier Burggarten
Landskroner Straße 61
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Restaurant & Hotel Hohenzollern GmbH
Am Silberberg 50
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler