Am 7. März 2025 wurde zum 20. Mal der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen. Während der zweitägigen Jurysitzung bewertete eine hochkarätig besetzte Fachjury über 110 von Verlagen eingereichte Bücher.

Über die Auszeichnung unseres Buchs „Bergstyle – Garden Design inspired by Pückler“ freuen wir uns sehr. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Bester Bildband“ dürfen wir nun unser aktuelles Buch präsentieren. Die Gestaltungsprinzipien Fürst Pücklers werden erläutert und in Bezug zur heutigen Gartengestaltung gesetzt. Mit den Elementen der Natur entsteht eine nachhaltige Gartengestaltung, die in 10 zeitgenössischen Gärten, eindrucksvoll fotografiert von Ferdinand Graf Luckner, festgehalten wurde.

Wir danken dem Auslober und der Fachjury für die Auszeichnung unseres Bildbandes. Unser gesamtes Literaturangebot finde Sie im Shop.

Deine Aussichten: Lernen auf hohem Niveau

Hast Du Freude am Umgang mit Naturstein und Pflanzen und arbeitest gerne in der Natur? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, in welcher Du lernst exklusive Gärten anhand von praktischem Erfahrungsschatz und Plänen zu bauen, zu bepflanzen und zu unterhalten. Als Auszubildender Landschaftsgärtner bei GartenLandschaft® bist Du dabei, wenn riesige Solitärgehölze in von uns gestaltete Landschaften gepflanzt werden. Du lernst, Hecken perfekt zu schneiden und den gesamten Ablauf einer Gartenbaustelle zu begleiten. Du arbeitest Hand in Hand mit unseren Meistern und lernst wie unsere Projekte entwickelt werden. Vor Ort bereitest Du den Boden von Hand und mit Maschinen vor, baust Mauern, Terrassen sowie Wege und sorgst für die richtige Bepflanzung. Du bist Teil von einem leistungssportlichen Team, dass mit Freude und Wertschätzung der Kunden wunderschöne Gartenanlagen im privaten und unternehmerischen Bereich gestaltet.

Dein Profil: Naturliebhaber mit sportlichem Ehrgeiz

Gärten Bauen ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern Leidenschaft. Um diesen Beruf zu erlernen, ist Freude an der Arbeit im Freien, Interesse an Pflanzen sowie Begeisterung am Bauen und Weiterentwickeln in der Pflege sehr wichtig. Ebenso solltest Du, ausgeprägten Teamgeist mitbringen, da Du oft mit Deinen Arbeitskollegen gemeinsam unterwegs und auf Montage bist. Bei der Wahl unserer Mitarbeiter sind wir offen für Neues. Quereinsteiger mit Begeisterung für die Natur, Interesse an praktischen Aufgaben und Freude an körperlichem Einsatz sind bei uns genau richtig.

Das darfst Du erwarten: Professionalität und besonderes Gartendesign

Wir bieten Dir ein äußerst professionelles Arbeitsumfeld mit strukturierten Arbeitsmethoden und hochwertigem Handwerkszeug. Du bist mit außergewöhnlichen Aufträgen beschäftigt und arbeitest in interdisziplinären Teams. Außerdem stehen wir für Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unser Unternehmen: Mit unseren Gärten kreieren wir Werte für Generationen.

GartenLandschaft Peter Berg ist ein herausragendes, familiengeführtes Unternehmen für naturnahes Gartendesign mit dem Spezialgebiet Hanggarten. Wir planen und bauen maßgeschneiderte Gärten und Außenanlagen im privaten und unternehmerischen Bereich. In der Hauptsache arbeiten wir mit hochwertigen Natursteinen. Durch den hohen Pflanzen Anteil in unseren Gärten leisten wir gemeinsam einen wertvollen ökologischen Beitrag. Auch die langfristige Weiterentwicklung der Projekte begleiten wir mit der Gartenpflege.

Gerne laden wir Dich zum Probetraining | Probearbeiten an einem unserer beiden Standorte in Süddeutschland oder NRW. Unsere Partner Daniel Pässler, Paul Heidt und Tim Vennemann  freuen sich auf ein Kennenlernen.

Eine Reihe innovativer Garten- und Landschaftsprojekte wurde am 7. Februar bei den jährlichen SGD Awards ausgezeichnet. Peter Berg Gartendesign hat mit dem Projekt „Set in Stone“ den prestigeträchtigen SGD Award 2025 in der Kategorie „International Residential Landscapes & Gardens“ gewonnen.

In 21 verschiedenen Kategorien wurden nationale Gartendesigner (UK) und internationale Teilnehmer geehrt. Die SGD setzt sich für Spitzenleistungen im Gartendesign ein und feiert diese in einem besonderen Ambiente in London. Der Abend ist nicht nur eine Preisverleihung, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit Größen des Gartendesigns auszutauschen und neue Inspirationen zu sammeln.

Neben dem Grand Award für Sarah Eberle wurde Dan Pearson für sein Lebenswerk geehrt. Sein Beitrag zur Garten- und Landschaftsgestaltung ist einfach außergewöhnlich. Dans intuitiver Umgang mit der natürlichen Umgebung hat nicht nur zahllose Landschaften verändert, sondern auch unsere Denkweise über die Beziehung zwischen Design und Natur neu definiert.

Unser Team, unter der Leitung von Peter Berg, hat mit dem Projekt „Set in Stone“, einem Garten an der Mosel, die Jury überzeugt. Die hochqualifizierte Jury lobte unseren „meisterhaften Umgang mit den Materialien“ und die „geschickte Gestaltung“ des Gartens, der sich harmonisch in die umgebende Kulturlandschaft an der Mosel einfügt.

Unser Ziel ist es unter den Besten zu sein. Wir stehen mit einzigartigen Projekten im Wettbewerb, aber auch als Ausbildungsbetrieb im Garten- und Landschaftsbau möchten wir zu den Besten zählen. Für eine gemeinsame „Trainingswoche“ in den Bergen durften wir mit dem gesamten Team die Tauplitzalm besuchen.

Begleitet von Tobias Angerer als Skilanglauftrainer der ersten Tage sind wir begeistert in die Woche gestartet. Darauf folgte ein spannungsvoller Tag mit Felix Gottwald. Persönliche Impulse und Motivation – Felix inspiriert! Wir durften reflektieren, Ziele setzen und sehen wie wir uns gegenseitig voranbringen. Abschließend fand ein reger Austausch mit unserem Unternehmensberater Ansgar Lienert statt. Ein Blick auf die Garten- und Landschaftsbau Branche, unser Unternehmen, Persönlichkeitsprofile und anregende Einzelgespräche rundeten die Woche bei Hierzeggers ab.

Die Tauplitzalm ist nicht nur ein wunderschöner Ort zum Skilanglaufen. Die Natur auf der Alm inspiriert unsere Arbeit und die Abgeschiedenheit in den Bergen schenkt uns Ruhe und den Rahmen neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen.

Gespannt schauen wir auf 2025 und sind dankbar für eine gesegnete und einzigartige Coaching Woche auf der Tauplitzalm.

Wir sind mit unserem Projekt „Set in Stone“ für den diesjährigen SGD Award in der Kategorie „International Residential Landscape & Garden“ nominiert. Am 7. Februar 2025 findet die Preisverleihung in London statt.

Im Jahr 2012 fand der SGD Award, ausgelobt von der „Society of Garden Designers“, erstmals statt. Projekte von Christopher Bradley-Hole, Robert Myers und Dan Pearson zählen unter anderem zu den Gewinnern der vergangenen Preisverleihungen. Die SGD (Society of Garden Designers) ist der einzige Berufsverband für Gartendesigner. Die zahlreichen nationalen und internationalen Mitglieder repräsentieren die Besten der Branche. Seit 1981 setzt sich die SGD für Spitzenleistungen im Gartendesign ein und unterstützt ihre Mitglieder bei der Ausbildung, Arbeit, Entwicklung und kontinuierlichen Aufrechterhaltung der höchsten Standards.

Fotos: Marianne Majerus
Video: Steven Altig

Peter Berg bringt in seinem neuen Buch die zeitlosen Prinzipien des legendären Gartenkünstlers Fürst Pückler in die Gegenwart. In der Tradition von Pücklers berühmten Parklandschaften, wie den Gärten von Muskau und Branitz, zeigt Berg, wie moderne Gärten gleichzeitig naturnah, abwechslungsreich und nachhaltig gestaltet werden können.

Das Buch stellt zehn beeindruckende Gartenprojekte vor, die Pücklers Gestaltungsprinzipien aufgreifen und in die heutige Zeit übertragen. Dank der beeindruckenden Fotografien von Ferdinand Graf Luckner wird der „BergStyle“ – Bergs eigene Philosophie der Gartengestaltung – lebendig und inspirierend in Szene gesetzt. Diese Bilder fangen die harmonische Verbindung von Natur und moderner Gestaltung perfekt ein und laden zum Staunen und Nachahmen ein.

Mit über 240 Seiten bietet „BergStyle“ nicht nur tiefgehende Einblicke in zeitgenössische Gartenkunst, sondern auch reichlich Inspiration für jeden, der seinen eigenen Garten in eine nachhaltige Oase verwandeln möchte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Quelle für alle Gartenliebhaber, die sich für die Verbindung von Tradition und Moderne begeistern.

Das neuen Gartenbuch von Peter Berg können Sie bei uns erwerben

Autor:
Peter Berg

Verlag:
Prestel

Erscheinungsdatum:
September 2024

Ehrliche, also natürliche und nachhaltige Materialien spielen in unserer Arbeit eine tragende Rolle. Naturstein und hochwertige Pflanzen sind Grundelemente in unseren Gärten. Naturstein ist universal einsetzbar, überdauert Jahrzehnte und wird mit den Jahren immer wertvoller, was ihn so besonders macht. Die von uns verwendeten Steine suchen wir selbst in guten Brüchen aus. Durch seine langjährige Arbeit mit diesem Material hat Peter Berg Kontakte zu Betrieben mit den hochwertigsten Natursteinen.  

Gutes Gartendesign beginnt mit einer guten Struktur. Naturstein eignet sich hervorragend, um durch Felsensetzungen und den Bau von Trockenmauern verschiedene Ebenen und Flächen entstehen zu lassen. Die japanischen Meister beherrschen die Technik des freien Steinsetzens in Perfektion, die wir am Hang für uns weiterentwickelt haben. Wie die Instrumente eines Orchesters, so haben die einzelnen Steine ihre bestimmte Funktion und müssen zusammengefügt ein stimmiges Ensemble ergeben, meint Peter Berg. Eine sehr schöne und sinnvolle Ergänzung der Felsensetzungen ist die in Trockenbauweise, also ohne Zement und Mörtel, gefertigte Mauer. Diese alte Handwerkskunst fügt sich ebenfalls sehr harmonisch sowohl in das Bild moderner Architektur, als auch in gewachsene Gärten ein. Zur Ausführung empfehlen wir Grauwacke oder auch Schiefer. 

Variationen von Natursteinarbeiten finden Sie im Garten am Hang von Peter Berg

Ein umfangreicher Überblick über alle Aspekte des Poolbaus mit fundiertem Fachwissen zu Pooltechnik, Design und Nachhaltigkeit und inspirierenden Pool-Gestalungsideen.

Peter Berg überzeugt in diesem Buch mit einem schlanken Betonbecken in einem Bungalowgarten. Die Besonderheiten dieses Pools sind die LED Beleuchtung, Wärmepumpe und Proportion.

Autor:
Ute Latz

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2024

„Gärten des Jahres“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die von ihrem eigenen Traumgarten träumen oder sich einfach von der Schönheit der Natur inspirieren lassen wollen. 

Mit innovativer Hanglagen-Gestaltung und nachhaltigen Naturstein-Pflanzenkombinationen sicherte sich Peter Berg nicht nur den ersten Platz im Ranking der „TOP 100 Planer“ sondern erhielt auch eine Auszeichnung beim „Gärten des Jahres“ Award 2024 vom Callwey Verlag. 

Autor:
Konstanze Neubauer

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2024

In diesem Callwey Buch werden Ruheoasen präsentiert, in denen der Traum von einem perfekten Außenbereich Wirklichkeit wird. Eine Fülle von Ideen verschiedenster Stile, von rustikalen Charme bis hin zu moderner Eleganz, sowie die vielfältigsten Materialien und Verarbeitungsmöglichkeiten.  

Peter Berg präsentiert ein Gartenprojekt indem Garten, Architektur und Umgebung ein Bild ergeben. “Ich wollte den Weinberg als geborgte Landschaft in den Entwurf einbeziehen und die Architektur unterstreichen.” (Peter Berg) 

Autor:
Antje Krause 

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2024