Wir sind mit unserem Projekt „Set in Stone“ für den diesjährigen SGD Award in der Kategorie „International Residential Landscape & Garden“ nominiert. Am 7. Februar 2025 findet die Preisverleihung in London statt.

Im Jahr 2012 fand der SGD Award, ausgelobt von der „Society of Garden Designers“, erstmals statt. Projekte von Christopher Bradley-Hole, Robert Myers und Dan Pearson zählen unter anderem zu den Gewinnern der vergangenen Preisverleihungen. Die SGD (Society of Garden Designers) ist der einzige Berufsverband für Gartendesigner. Die zahlreichen nationalen und internationalen Mitglieder repräsentieren die Besten der Branche. Seit 1981 setzt sich die SGD für Spitzenleistungen im Gartendesign ein und unterstützt ihre Mitglieder bei der Ausbildung, Arbeit, Entwicklung und kontinuierlichen Aufrechterhaltung der höchsten Standards.

Fotos: Marianne Majerus
Video: Steven Altig

Peter Berg bringt in seinem neuen Buch die zeitlosen Prinzipien des legendären Gartenkünstlers Fürst Pückler in die Gegenwart. In der Tradition von Pücklers berühmten Parklandschaften, wie den Gärten von Muskau und Branitz, zeigt Berg, wie moderne Gärten gleichzeitig naturnah, abwechslungsreich und nachhaltig gestaltet werden können.

Das Buch stellt zehn beeindruckende Gartenprojekte vor, die Pücklers Gestaltungsprinzipien aufgreifen und in die heutige Zeit übertragen. Dank der beeindruckenden Fotografien von Ferdinand Graf Luckner wird der „BergStyle“ – Bergs eigene Philosophie der Gartengestaltung – lebendig und inspirierend in Szene gesetzt. Diese Bilder fangen die harmonische Verbindung von Natur und moderner Gestaltung perfekt ein und laden zum Staunen und Nachahmen ein.

Mit über 240 Seiten bietet „BergStyle“ nicht nur tiefgehende Einblicke in zeitgenössische Gartenkunst, sondern auch reichlich Inspiration für jeden, der seinen eigenen Garten in eine nachhaltige Oase verwandeln möchte. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Quelle für alle Gartenliebhaber, die sich für die Verbindung von Tradition und Moderne begeistern.

Das neuen Gartenbuch von Peter Berg können Sie bei uns erwerben

Autor:
Peter Berg

Verlag:
Prestel

Erscheinungsdatum:
September 2024

Ehrliche, also natürliche und nachhaltige Materialien spielen in unserer Arbeit eine tragende Rolle. Naturstein und hochwertige Pflanzen sind Grundelemente in unseren Gärten. Naturstein ist universal einsetzbar, überdauert Jahrzehnte und wird mit den Jahren immer wertvoller, was ihn so besonders macht. Die von uns verwendeten Steine suchen wir selbst in guten Brüchen aus. Durch seine langjährige Arbeit mit diesem Material hat Peter Berg Kontakte zu Betrieben mit den hochwertigsten Natursteinen.  

Gutes Gartendesign beginnt mit einer guten Struktur. Naturstein eignet sich hervorragend, um durch Felsensetzungen und den Bau von Trockenmauern verschiedene Ebenen und Flächen entstehen zu lassen. Die japanischen Meister beherrschen die Technik des freien Steinsetzens in Perfektion, die wir am Hang für uns weiterentwickelt haben. Wie die Instrumente eines Orchesters, so haben die einzelnen Steine ihre bestimmte Funktion und müssen zusammengefügt ein stimmiges Ensemble ergeben, meint Peter Berg. Eine sehr schöne und sinnvolle Ergänzung der Felsensetzungen ist die in Trockenbauweise, also ohne Zement und Mörtel, gefertigte Mauer. Diese alte Handwerkskunst fügt sich ebenfalls sehr harmonisch sowohl in das Bild moderner Architektur, als auch in gewachsene Gärten ein. Zur Ausführung empfehlen wir Grauwacke oder auch Schiefer. 

Variationen von Natursteinarbeiten finden Sie im Garten am Hang von Peter Berg

Ein umfangreicher Überblick über alle Aspekte des Poolbaus mit fundiertem Fachwissen zu Pooltechnik, Design und Nachhaltigkeit und inspirierenden Pool-Gestalungsideen.

Peter Berg überzeugt in diesem Buch mit einem schlanken Betonbecken in einem Bungalowgarten. Die Besonderheiten dieses Pools sind die LED Beleuchtung, Wärmepumpe und Proportion.

Autor:
Ute Latz

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2024

„Gärten des Jahres“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die von ihrem eigenen Traumgarten träumen oder sich einfach von der Schönheit der Natur inspirieren lassen wollen. 

Mit innovativer Hanglagen-Gestaltung und nachhaltigen Naturstein-Pflanzenkombinationen sicherte sich Peter Berg nicht nur den ersten Platz im Ranking der „TOP 100 Planer“ sondern erhielt auch eine Auszeichnung beim „Gärten des Jahres“ Award 2024 vom Callwey Verlag. 

Autor:
Konstanze Neubauer

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2024

In diesem Callwey Buch werden Ruheoasen präsentiert, in denen der Traum von einem perfekten Außenbereich Wirklichkeit wird. Eine Fülle von Ideen verschiedenster Stile, von rustikalen Charme bis hin zu moderner Eleganz, sowie die vielfältigsten Materialien und Verarbeitungsmöglichkeiten.  

Peter Berg präsentiert ein Gartenprojekt indem Garten, Architektur und Umgebung ein Bild ergeben. “Ich wollte den Weinberg als geborgte Landschaft in den Entwurf einbeziehen und die Architektur unterstreichen.” (Peter Berg) 

Autor:
Antje Krause 

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2024

Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten der besten Gartenplaner im deutschsprachigen Raum bietet das Jahrbuch zum Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES 2023.  

Auch in diesem Jahr werden zwei eingereichte Gartenprojekte von Peter Berg in dem neuen Buch veröffentlicht. Ein anmutenden Wassergarten über 2000qm groß mit atemberaubenden Burgblick und ein Garten mit 500qm Fläche begleitet von moderner Architektur. 

Autor:
Konstanze Neubauer und Karl Ploberger

Verlag:
Callwey Verlag 

Erscheinungsdatum:
März 2023

 

Ob 70 oder 380 m² – jeder Garten kann zur Wohlfühloase werden. Mit allen wichtigen Infos zu Pflanzen, Material, Konzepten und Grundrissen stellt Konstanze Neubauer die schönsten Gärten unter 380 m² in einem Werk vor – eine Inspirationsquelle für Gartenbesitzer mit kleiner Grünfläche. Stimmungsvolle Bilder zeigen die kreativen Ideen namhafter Planer und Planerinnen und beweisen, dass man aus jedem Fleckchen Erde einen zauberhaften Ort gestalten kann!

Autor:
Konstanze Neubauer

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2023

 

  • Eine Sammlung der 101 schönsten Gärten, die in den letzten Jahren entstanden sind. Das Buch zeigt anhand einer Vielzahl von Gestaltungsbeispielen, was Gartenkultur bedeutet. Gleichzeitig dient es als Ideengeber für das eigene Grün, ergänzt um Tipps, Anregungen und Erfahrungen der besten Gartenplaner und -planerinnen im deutschsprachigen Raum. Professionelle Gartenfotografien, Pläne und informative Texte nehmen den Leser/die Leserin mit auf eine Reise durch die Welt der Gärten.
     
  • Petra Pelz und Peter Berg dürfen mit ihrem preisgekrönten “Garten Des Jahres 2021” in diesem Buch natürlich nicht fehlen. Herausragende Fotos von Ferdinand Graf Luckner zeigen vollkommene Harmonie zwischen Haus, Garten und Umgebung.

Autor:
Konstanze Neubauer

Verlag:
Callwey Verlag

Erscheinungsdatum:
Februar 2023

Ein sehr guter Artikel zum Wiederaufbau des Parks der Seniorenresidenz Augustinum in Bad Neuenahr. Er thematisiert die Aspekte, die bei der Neugestaltung des 20.000 qm großen Parks eine Rolle gespielt haben und wie Peter Berg diese Anforderungen umgesetzt hat. Viel Freude beim Lesen. 

Direkt zum Artikel

Zur weiteren Inspiration finden Sie kleine und große Gartenprojekte von Peter Berg hier