Unser Ziel ist es unter den Besten zu sein. Wir stehen mit einzigartigen Projekten im Wettbewerb, aber auch als Ausbildungsbetrieb im Garten- und Landschaftsbau möchten wir zu den Besten zählen. Für eine gemeinsame „Trainingswoche“ in den Bergen durften wir mit dem gesamten Team die Tauplitzalm besuchen.

Begleitet von Tobias Angerer als Skilanglauftrainer der ersten Tage sind wir begeistert in die Woche gestartet. Darauf folgte ein spannungsvoller Tag mit Felix Gottwald. Persönliche Impulse und Motivation – Felix inspiriert! Wir durften reflektieren, Ziele setzen und sehen wie wir uns gegenseitig voranbringen. Abschließend fand ein reger Austausch mit unserem Unternehmensberater Ansgar Lienert statt. Ein Blick auf die Garten- und Landschaftsbau Branche, unser Unternehmen, Persönlichkeitsprofile und anregende Einzelgespräche rundeten die Woche bei Hierzeggers ab.

Die Tauplitzalm ist nicht nur ein wunderschöner Ort zum Skilanglaufen. Die Natur auf der Alm inspiriert unsere Arbeit und die Abgeschiedenheit in den Bergen schenkt uns Ruhe und den Rahmen neue Ziele für das kommende Jahr zu setzen.

Gespannt schauen wir auf 2025 und sind dankbar für eine gesegnete und einzigartige Coaching Woche auf der Tauplitzalm.

Insbesondere für Hanggrundstücke hat Peter Berg über die Jahre eine besondere Kernkompetenz aufgebaut. Durch Felsensetzung, Trockenmauern und geschickte Terrassierungen wird dabei der Hang gefangen, die Fläche erweitert und der Pflegeaufwand verringert.  

Mehr Videos in der Übersicht

In der aktuellen Ausgabe des „Kraut & Rüben“ Magazins erläutert Peter Berg in dem ausführlichen Interview „Garten in Schieflage – Hohe Kunst am Hang“ seine Methoden zur Gestaltung und Realisierung eines Hanggartens. Als Spezialist für Hanggärten beleuchtet er die Vorteile dieser Gartenart sowie auch wichtige Aspekte, die bei der Planung und Durchführung beachtet werden müssen.

Hier gehts zum Artikel

Sie möchten noch mehr herausragendes Gartendesign entdecken?
Hier finden Sie weitere unserer Gartenbauprojekte in Hanglagen

Für Peter Berg und sein Team entwickelt sich das Jahr 2024 bislang sehr erfreulich. Mit innovativer Hanglagen-Gestaltung und nachhaltigen Naturstein-Pflanzenkombinationen sicherte sich unser Team nicht nur den ersten Platz im Ranking der „TOP 100 Planer“ sondern erhielt auch eine Auszeichnung beim „Gärten des Jahres“ Award 2024 vom Callwey Verlag.

Damit haben wir innerhalb von nur 9 Jahren die vier bedeutendsten Gartenbau-Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum gewonnen. Zu diesen zählen der Elca Green Award, der Gärten des Jahres Award, der Oase Award und der Taspo Award, die alle die herausragende Arbeit des Gartendesigners Peter Berg anerkennen.

Ein prägnantes Beispiel für die Philosophie ist das beim „Gärten des Jahres“ 2024 prämierte Projekt eines Stadtgartens in Bonn. Dieses Projekt verdeutlicht, wie durch nachhaltiges Gartendesign und die Erhaltung alter Gehölze städtische Räume aufgewertet werden.

Peter Bergs natürliche und ästhetische Gartengestaltung, hat sich durch die innovative Verwendung von Natursteinen als Markenzeichen – den ‚BergStyle‘ – etabliert. Dieser Stil zeichnet sich durch die Umwandlung schwieriger Hanglagen in beeindruckende Gartenlandschaften und einzigartige Pflanzen-Natursteinkombinationen aus.

Wir freuen uns sehr über diese wichtigen Auszeichnungen. Es zeigt uns, dass unsere Philosophie und unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Naturstein und die Verschmelzung von Natur und Design, anerkannt wird.

Weitere Projekte im ‚BergStyle‘ finden Sie hier

Gewinnergarten „Oase Award“ im ‘BergStyle‘

 

Siegergarten „Gärten des Jahres 2023“, Peter Berg und Petra Pelz

 

Auszeichnung „Gärten des Jahres 2024″

 

Peter Bergs eigener Garten

Wir freuen uns sehr Teil der neuen Ausgabe von „Gardens Illustrated“ zu sein. Die atemberaubenden Fotos von Marianne Majerus und der Bericht von Tony Spencer zeigen unser Projekt in seiner vollen Pracht.

„Gardens Illustrated“ ist zweifellos eine der angesehensten Fachzeitschriften für Gartenliebhaber und -experten weltweit. Jede Ausgabe von Gardens Illustrated enthält die schönsten Gärten der Welt und Einblicke von Top-Designern und Pflanzenexperten. Im Jahr veröffentlicht das Magazin 13 Ausgaben.

Noch mehr herausragendes Gartendesign können sie hier entdecken

Unsere Auszubildenden haben in diesem Jahr großartige Leistungen erbracht und sich den zweiten und dritten Platz der besten Abschlüsse in NRW gesichert.

Was diese Leistung noch bemerkenswerter macht, ist die Tatsache, dass unsere Auszubildenden sich gegenseitig beim Lernen unterstützt haben. Sie haben ein tolles Team gebildet und sich gegenseitig motiviert, ihr Bestes zu geben.

Wir sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte Auszubildende in unserem Unternehmen zu haben. Sie sind ein Vorbild für andere und zeigen, dass harte Arbeit und Teamgeist zu großem Erfolg führen können.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Auszubildenden zu ihren herausragenden Leistungen!

Wir sind gespannt auf ihre zukünftigen Erfolge und werden sie weiterhin unterstützen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Peter Berg ist seit über 20 Jahren international als Referent tätig, sein Wissen im Bereich Gartendesign und Pflanzenverwendung vermittelt er in Vorträgen und Seminaren.

Auch in 2023 bietet Peter Berg einen Workshop zum Thema Planung, Zeichnung und Gestaltung eines Gartens an. Hier vermittelt Peter Berg gemeinsam mit Carsten Iwan, Entwerfer, Zeichner und Referent für Gartengestaltung, an drei Tagen eine Bandbreite an Fachwissen.

Beide Referenten geben einen Tag lang eigene Kurse über ihre Fachbereiche, in denen sie den Teilnehmern ihr Fachwissen näher bringen.

Tag 1
Konstruktion eines Gartens vor Ort, gutes Design so natürlich wie möglich und ästhetisches Sehen lernen

Tag 2
Ideen skizzenhaft zu Papier bringen, perspektivisch zeichnen und graphisch ausarbeiten

Tag 3
Eigene Ideen zur Gartengestaltung entwickeln, skizzieren und präsentieren

Freuen Sie sich auf einen Workshop mit kulinarischen Überraschungen und einer Weinprobe.

Der Workshop findet vom 4.8. bis zum 6.8.2023 in Sinzig statt. Damit eine optimale Betreuung der Kursteilnehmer möglich ist, liegt die maximale Teilnehmergröße bei 12 Personen. Seien Sie also schnell und melden Sie sich noch heute für den Kurs mit Peter Berg und Carsten Iwan an. Wir freuen uns auf Sie.

Telefon: 0160 6770677

E-Mail: sarah.berg@gartenlandschaft.com

Der „Garden Design Day“ findet in Oslo statt und ist eine jährliche Veranstaltung für alle, die sich für Gartengestaltung interessieren.

Dieses Jahr wurde Peter Berg als Referent eingeladen. Er hat sich darauf spezialisiert, scheinbar unmögliche Grundstücke und Hänge in aufregende Räume zu verwandeln, indem er Stein und eine spannende Pflanzenauswahl verwendet. Die Kunst der Steinsetzung und Gartenplanung hat er den Teilnehmern in seinem Vortrag näher gebracht und inspiriert.

Die Begeisterung der Teilnehmer war sehr groß und sie möchten im September einige von den vorgestellten Gärten begutachten.

Inspirierende Gartendesigns von Peter Berg finden Sie auch hier

Ein sehr guter Artikel zum Wiederaufbau des Parks der Seniorenresidenz Augustinum in Bad Neuenahr. Er thematisiert die Aspekte, die bei der Neugestaltung des 20.000 qm großen Parks eine Rolle gespielt haben und wie Peter Berg diese Anforderungen umgesetzt hat. Viel Freude beim Lesen. 

Direkt zum Artikel

Zur weiteren Inspiration finden Sie kleine und große Gartenprojekte von Peter Berg hier

 

In der italienischen Fachzeitschrift Gardenia ist unter dem Titel „In dialogo con il paesaggio“ ein wunderbar bebilderter Artikel über die Arbeit von Peter Berg Gartendesign erschienen.

Gardenia ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift, welche seit über 35 Jahren über Pflanzen, Blumen und Gärten berichtet. Für die einzelnen Beiträge zeichnen sich neben Journalisten und Fotografen auch Experten wie Landschaftsgärtner, Architekten, Designer und Floristen verantwortlich.

Direkt zum Artikel