11. November 2019
Vorgarten im Herbst – Feuerwerk auf kleinem Raum
Die Bühne für das Haus – der Vorgarten
Der mit Pflanzen gestaltete Vorgarten ist nicht nur in der warmen Jahreszeit ein optisches Highlight für jede Immobilie. Mit einer durchdachten Bepflanzung wird dieser Grundstücksbereich zu einer wirkungsvollen Präsentationsfläche. Und das völlig natürlich und das ganze Jahr über. Eine Kombination aus Stauden, Gräsern und Gehölzen bildet eine Perfekte Bühne mit Mehrwert, erläutert Peter Berg.
Indikatoren der Jahreszeiten
Gehölze zeigen uns von allen Pflanzen am deutlichsten die Jahreszeiten auf. Dabei erfüllen sie zu jeder Zeit wichtige Funktionen. Durch das fehlende Laub, lassen sie im Winter die volle Sonne durch und zeigen uns ihre malerische Rinde und Struktur. Im Frühjahr ist ihr frisches Grün Balsam für unsere Seele und lässt uns bei ihrem Anblick aufatmen. „Im Sommer spenden sie Schatten und reduzieren die Umgebungstemperatur. Gleichzeitig speichern sie Wasser und spenden Feuchtigkeit“, erklärt der Fachmann. Mit Einsatz des milden Herbstlichtes und der Reduktion der Photosynthese verfärbt sich das Laub. Jetzt belohnen uns diese Kraftwerke mit einem Farbfeuerwerk, das die Wirkung der Stauden und Gräser im Sommer noch übertrifft.
Je langsamer die Entwicklung, umso wertvoller das Gehölz
Interessant ist, dass die langsam wachsenden und besonders wertvoll werdenden Gehölze auch besondere Herbstfärbung zeigen. Die Familie der Zaubernussgewächse ist hier als Beispiel zu nennen und dominiert im Vorgarten von Peter Berg. Zwei Amberbäume, ein Eisenholzstrauch und eine Zaubernuss stehen hier auf kleinem Raum. Diese Vielfalt wird komplettiert von Hartriegel, Mädchenkiefer und Felsenbirne. „Wer neben Stauden und Gräsern noch die richtigen Gehölze im Vorgarten hat, wird im Herbst mit einem besonderen Farbfeuerwerk belohnt“, schwärmt der Gartendesigner.
Schauen Sie sich beispielsweise dieses Projekt mit lebendigem Vorgarten an!
Schauen Sie sich beispielsweise dieses Projekt mit lebendigem Vorgarten an! Zum Projekt