GartenLandschaft – wir stehen für naturnahes Gartendesign

Mit dem Ziel, ein sinnvolles Unternehmenskonzept umzusetzen, haben Peter Berg und Susanne Förster im Jahr 2000 die Firma GartenLandschaft Berg & Co. GmbH gegründet.

Unser besonderes Gartendesign entsteht in Theorie und Praxis – wir planen nachhaltig und bauen mit ästhetischem Anspruch für begeisterte Kunden mit Naturverständnis.

Auch wenn wir unsere Gartenkonzepte individuell auf das jeweilige Projekt abstimmen, ist die klare Handschrift des Designs von Peter Berg stets unverkennbar. Wichtiger Faktor für uns ist die Umgebung mit ihren Möglichkeiten und Herausforderungen. Wir planen die Gärten nach den Bedürfnissen unserer Kunden und gewährleisten eine sinnvolle, wertige und ästhetische Umsetzung durch die Einbringung unserer Erfahrung und unserer Philosophie im Garten- und Landschaftsbau. Das Ergebnis ist ein funktionierender und möglichst pflegeleichter Garten. Wir verbinden Innen und Außen und schaffen den Wohn- und Erholungsraum im Grünen. Dabei bildet der Garten den Übergang von der Architektur des Hauses zur umliegenden Kulturlandschaft.

Das Konzept GartenLandschaft findet in der grünen Branche Anerkennung. Peter Berg hat sich als Gartendesigner international etabliert. Unsere Wettbewerbserfolge und Auszeichnungen finden Sie hier

Garten neugestalten – unsere Handwerkskunst

Peter Berg is completely redesigning a garden in Bad Bodendorf, using dry stone walls and bespoke planting to transform it into a blooming oasis. This documentary is part of a series broadcast on television channel SWR called Craftsmanship. It follows the project from start to finish, beginning with the planning and ending with the completed garden.

Garten- und Landschaftsbau auf höchstem Niveau

In our experience, the best results are produced when the planning, execution, planting, as well as the subsequent maintenance and upkeep, are all done by the same company. In the gardens we have designed, it is about finding relaxation and balance, and getting a little closer to nature – that is what we want our clients to experience.

Gartenplanung
Ausführung
Entwicklung

Der Hanggarten

Hanggrundstücke erfreuen sich steigender Beliebtheit. Da sie sich oft in exponierter Lage befinden, bieten sie meist eine außergewöhnliche Aussicht. Deren Gestaltung stellt jedoch immer eine große Herausforderung dar, sowohl für den Architekten wie auch für den Gartenbauer. Die sinnvolle Anlage eines Hanggartens erfordert viel Erfahrung und spezielles Know-how, um das gesamte Potenzial des Geländes auszuschöpfen.

Unsere Hanggarten Projekte finden Sie hier

Auszeichnungen und Wettbewerbserfolge für unser Gartendesign

Our approach to garden design is constantly evolving. We are delighted to take part in national and international competitions. Below you can find a selection of the awards we have won.

First place in the TOP 100 planners in the “Garden of the Year 2024” rankings.

Gärten des Jahres 2024

Bei „Gärten des Jahres 2024“ wurde unser Stadtgarten-Projekt aus Bonn ausgezeichnet. Wir freuen uns ebenfalls über die Aufnahme des Projekts „Basaltgarten am Maar“ in das Buch „Gärten des Jahres 2024“, erschienen im Callwey Verlag.

Gärten des Jahres 2021

Mit der Zusammenarbeit von Petra Pelz und Peter Berg ist ein ganz besonderes Projekt entstanden – GartenLandschaft konnte sich den 1. Preis bei der Verleihung der „Gärten des Jahres 2021“ sichern.

ELCA Trendpreis

Für die Gestaltung der Außenanlagen der Sparkasse Ahrweiler gewann unser Unternehmen 2014 den internationalen Trendpreis „Gewerbliches Grün“, der von der European Landscape Contractors Association (ELCA) verliehen wurde.

Taspo Award

Bereits dreimal – 2011, 2014 und 2016 – bekam Peter Berg als bester Gartendesigner Deutschlands den TASPO Award, den “Oscar der Grünen Branche”, für Privatgärten verliehen.

Bundesgartenschau Koblenz 2011

Auf der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 wurden die beiden Projekte „Pavillon am Wasser“ und „Natursteingarten“ mit einer Goldmedaille prämiert.

Interview Peter Berg auf der BuGa