• de
  • en
  • In der italienischen Fachzeitschrift Gardenia ist unter dem Titel „In dialogo con il paesaggio“ ein wunderbar bebilderter Artikel über die Arbeit von Peter Berg Gartendesign erschienen.

    Gardenia ist eine monatlich erscheinende Zeitschrift, welche seit über 35 Jahren über Pflanzen, Blumen und Gärten berichtet. Für die einzelnen Beiträge zeichnen sich neben Journalisten und Fotografen auch Experten wie Landschaftsgärtner, Architekten, Designer und Floristen verantwortlich.

    Direkt zum Artikel

    Im GÄRTEN Magazin gibt es jetzt einen aktuellen Beitrag zum Gemeinschaftsprojekt von Peter Berg und Petra Pelz. Darüber freuen wir uns sehr!

    Jetzt Artikel lesen.

    Ein gedrucktes Exemplar der Zeitschrift kann übrigens direkt über die Website vom GÄRTEN Magazin bezogen werden. Zur Website.

    Wie gelingt es, dass sich Haus und Garten in ihrer Gesamtwirkung nicht nur ergänzen, sondern in ihrer Qualität und Spannung erhöhen? Dabei ist nicht gemeint, dass der Garten sich der Sprache der Architektur unterordnet, um diese ja nicht zu zerstören. Mutig Kontraste zu wählen, ob formal oder natürlich, kann ebenso das Ziel sein, wie das Arbeiten mit Harmonie und Wiederholungen.

    Um dieses und weitere Themen geht es im Seminar “Pflanzenwissen & Gartengestaltung – Moderne Gartenkonzepte”, welches Peter Berg an der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg hält. Die Seminar-Veranstaltung geht über 3 Tage vom 17.02.2021 bis zum 19.02.2021.

    Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Weitere Infos, auch zur Anmeldung, finden Sie im hinterlegten PDF:
    Hier herunterladen

    Zusammen mit der Expertin für Pflanzkonzepte, Petra Pelz, entstand dieses wunderschöne Ausnahmeprojekt in Niedersachsen. „Garten pur und nachhaltig.“

    Der Garten liegt in der niedersächsischen Region Hannover und fasziniert uns auch deshalb, weil die Grundstücksfläche zu 100% bepflanzt wurde – inklusive aller Dächer.

    Wir entwickelten das Konzept für die entsprechende Steinstruktur, Höhenstaffelung sowie die Geländemodellierung. Die Gehölze wurden zusammen mit unserem Kunden für die jeweilige Situation ausgewählt. Petra Pelz nutzte diese Vorlage, um die Fläche in ihrem ganz besonderen Stil zu beleben. Die Pflanzung erfolgte durch unser Team nach ihren Vorgaben. Ein harmonisches, natürliches Gesamtkonzept von Architektur und Garten.

    Jetzt den herrlichen Garten ansehen! Zum Projekt